Werkzeuge und Materialien: Vorbereitung ist alles
Trage eine gut sitzende Partikelmaske, halte Arbeitsflächen staubarm und wische feucht. Etikettiere Eimer eindeutig, notiere Mischdaten und Rezeptvarianten. Stell dir eine Glasurstation bereit: Rührstab, Sieb, Hydrometer oder Waage, Lappen, Wachswiderstand, Handschuhe. Eine aufgeräumte Umgebung spart Zeit und verhindert gefährliche Verwechslungen.
Werkzeuge und Materialien: Vorbereitung ist alles
Siebe jede Glasur mindestens durch 80–100 Mesh, um Klumpen und unlösliche Partikel zu entfernen. Bestimme die Dichte mit Hydrometer oder Waage pro Liter, damit der Auftrag reproduzierbar bleibt. Viele Steinzeugglasuren liegen zwischen 1,40 und 1,50 g/ml. Schreibe Zielwerte an den Eimer, um Kompass und Kontrolle zu behalten.